Samstag, 20. Januar 2007
Tune It Up!
Dienstag, 9. Januar 2007
Augen auf - Klappe zu
Die Lösung dieses zeitlichen Problems gibt es nun seit längerer Zeit auch im Internet und nennt sich OnlineTvRecorder. Sobald man eine DSL-Verbindung besitzt, kann man sich den heimischen Videorekorder sozusagen sparen. Einfach zu bedienen ist es obendrein und kostenlos. Anmelden, einfach programmieren und die Sendung anschließend herunterladen. Zugegeben, DVD-reif sind die Aufnahmen nicht, aber wenn es nicht gerade ein Special-Effect-Streifen ist, reicht die Qualität vollkommen. Wer hier etwas mehr Anspruch an den Tag legt, sollte sich das kostenpflichtige Angebot von Save-TV einmal anschauen.
Wer sich nun gern selbst von der Qualität der nächtlichen Filme überzeugen will, dem seinen diese Filme der nächsten Tage empfohlen:
Lichter 10.01. / 22:45 / ZDF
Paris, Texas 11.01. / 23:55 / VOX
Das Schloss im Himmel 12.01. / 20:15 / SRTL
Dogville 13.01. / 23:45 / WDR
Secretary 14.01. / 01:15 / MDR
Lautlos 15.01. / 22:15 / ZDF
Das Reich der Herrlichkeit 16.01. / 20:15 / Tele5
Lola rennt 17.01. / 23:30 / BAY3
Aimee & Jaguar 18.01. / 20:40 / ARTE
The Crying Game 19.01. / 22:20 / 3SAT
M - Eine Stadt sucht einen Mörder 20.01. / 23:35 / RBB
Film ab...
Freitag, 5. Januar 2007
We need more space...
Donnerstag, 4. Januar 2007
Vor - Zurück - Zur Seite - Ran
Zugegeben, die eigenen Erwartungen müssen sich erst bewähren, was in 2006 leider häufiger nicht der Fall war. Trail of Dead, Muse und wie sie nicht alle heißen, haben schon mal mehr begeistert.
Aber vergießen wir lieber Freudentränen. Die flossen im letzten Jahr wieder mal bei Cursive, diesmal mit viel Bläsern, den Blood Brothers mit noch mehr chaotischen Popappeal und den Hamburger Jungs von Kante sowie den Sternen.
Den Durchbruch schafften endlich TV on the Radio - auch live eine atmosphärische Wucht. Sowie Monochromé mit aufbrausender Schönheit oder die betörenden Okkervil River mit ihrem zartem Folk.
Eine der erfreulichsten Entwicklungen war außerdem der Durchbruch von YouTube. Endlich wieder Musikvideos!!, die man auf MTVIVA sonst vergebens sucht. Bleibt nur noch die Frage, wie lange sich die teils illegalen Inhalte nach der Google-Übernahme halten.
Mehr dazu im Laufe eines hoffentlich aufregenden Jahres 2oo7!
Mittwoch, 3. Januar 2007
Visions Weekly
Mehr Infos:
#1
#2
#3
Augen zuhalten
Vorgestern Abend beim Schauen des Films Saw ist es mir wieder aufgefallen: Wenn man Angst vor einer Szene hat, hält man sich die Augen zu; mit den Händen, einer Decke, dem Pulli, irgendetwas schnell Greifbarem eben. Warum schließt man nicht einfach die Augen?! Wäre doch eigentlich das Naheliegendste, wenn man etwas nicht sehen möchte. Vielleicht stammt das auch noch aus früher Kindheit, wo man ja glaubt, selbst unsichtbar zu werden, zu verschwinden, sobald man sich beide Augen fest zuhält; und dadurch also keine Angst zu haben braucht, denn man ist ja schließlich gar nicht da.. bla bla. Phänomen auf jeden Fall! HA!
Abonnieren
Posts (Atom)